Stadtplanung: Es bewegt sich was in unseren Städten
Das Stadtmodell der Shopping-Malls, System-Gastronomien, Bürogebäude und des Individualverkehrs scheint an sein Ende gekommen.
Das Stadtmodell der Shopping-Malls, System-Gastronomien, Bürogebäude und des Individualverkehrs scheint an sein Ende gekommen.
Mit 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 59.000 Wohnungen gehört die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte … Weiterlesen
Rechnungen sollten zeitnah gestellt werden, auch um den Verdacht auf Schwarzarbeit zu vermeiden.
Architekten sollten auf ihren Eintragungsstatus achten, um ihren Pflichten gegenüber Berufskollegen, Auftraggebern und Kammer gerecht zu werden.
Stadtführungen, Fahrradttouren, Feriendomizile, Weinproben, Konzerte pandemiekonform
Was ist eigentlich die HOAI und wurde sie nicht abgeschafft? Berufseinsteigern und Bauherren ist sie jedenfalls eine große Hilfe
Beides gleichzeitig statt „entweder-oder“: Mit zwei neuen Arbeitshilfen gelingen begrünte Dächer mit Photovoltaik oder Solarthermie.
Nach 50.000 Unterschriften ging es in den Bundestag. Die Bauwende macht nun die nächsten Schritte.
Der Internationale Frauentag und der Equal Pay Day sind gute Anlässe, die Gleichberechtigung in der Architektur zu hinterfragen.
Warum gibt es Warteschlangen immer nur vor den Damentoiletten? Ursachenforschung und ein Lösungsvorschlag.