Praxis-Handbuch zum kompakten Hofhaus
Eigentlich Widersprüche: Nachverdichtung, Flächensparen und Einfamilienhaus. Doch mit dem Hofhaus ist es möglich.
Eigentlich Widersprüche: Nachverdichtung, Flächensparen und Einfamilienhaus. Doch mit dem Hofhaus ist es möglich.
Afra und Hanna gingen nach ihrem Bachelor nach Nepal und bauten mit der Gruppe Supertecture eine Community Lodge.
Der internationale Hochschulwettbewerb für nachhaltiges Bauen wird urban. Mit Beispielgrundstücken im Quartier.
In Berlin entstehen nicht nur provisorische Schulen in Serie, sondern auch dauerhafte Gebäude als Holzmodulbauten
Wer beim Freihandzeichnen ein paar Dinge beachtet, wird schnell besser. Fünf Schritte für bessere Ergebnisse.
Gute Raumakustik ist eine allgemein zu erfüllende Anforderung. Allerdings wirken viele gängige Produkte nur eingeschränkt.
Wer Büro und Projekte sicher, wirtschaftlich und auch mobil verwalten will, braucht aktuelle Software.
Was motiviert die neue BAK-Präsidentin Andrea Gebhard? Was sind ihre Ziele und Wünsche für den Berufsstand?
Räume haben handfeste Auswirkungen auf das Wohlbefinden ihrer Nutzer. Architektur ist also ein Schlüssel zur Gesundheit.
Energetische Sanierung mit seriell vorgefertigten Komponenten für Fassade, Dach oder Haustechnik.