Architektur für die Nacht: Das halbe Leben
Im Schutz der Dunkelheit ist man freier und enthemmter, aber auch verletzlicher und empfindsamer.
Im Schutz der Dunkelheit ist man freier und enthemmter, aber auch verletzlicher und empfindsamer.
Skybars punkten nicht nur mit dem Blick nach draußen – auch innenarchitektonisch wird für Nachtschwärmer einiges aufgeboten.
Nach der Corona-Krise zählt Qualität. Individuelle Hotels in Bestandsbauten mit Charakter sind dann im Vorteil.
Thomas Karsten hat mit seinem Büro den Club Berghain geplant: über Licht, Orientierung und unsichtbares Design
Nach dem GEG ist der Energieverlust durch Entrauchungsöffnungen nicht mehr vertretbar. Was also tun?
Wie Wettbewerbe dem Nachwuchs mehr Möglichkeiten bieten könnten. Dennis Ewert wüsste es.
Mit „SikaCem Pyrocoat” hat die Sika Deutschland GmbH einen Brandschutzputz für Stahlbeton und Stahlkonstruktionen … Weiterlesen
Worauf haben Nachbarn Anspruch und worauf muss bei Bauvorhaben keine Rücksicht genommen werden?
Trotz Protesten wurde das Wohnhaus abgerissen. Ein wichtiger Anlass, um über Frauen in der Architektur zu diskutieren.
Schlitze, Durchbrüche und Aussparungen müsssen genau geplant sein. Mit welchen Werkzeugen, Sie Fehler vermeiden.