Nachwuchs-Kolumne #152
Warum wir unsere Gartenschauen überdenken sollten
Ein Blütenmeer, gespickt mit Mustergärten, Spielplätzen und fragwürdiger Kunst. Da geht doch noch mehr!
Nachwuchs-Kolumne #152
Ein Blütenmeer, gespickt mit Mustergärten, Spielplätzen und fragwürdiger Kunst. Da geht doch noch mehr!
Nachwuchs-Kolumne #151
Über eine Twitter-Challenge entdeckte unser Kolumnist das Prinzip der 15-Minuten-Stadt. Ist sie eine Lösung für unsere Probleme?
Nachwuchs-Kolumne #150
Warum eine regelmäßige Zeichenpraxis in der Architektur wichtig ist und wie man sich motviert, wieder mehr zu zeichnen.
Nachwuchs-Kolumne #149
Wie aus Büros attraktive Wohnungen entstehen können, zeigen die Gewinner:innen des Hawa Student Award.
Nachwuchs-Kolumne #148
KI kann man für den architektonischen Schaffensprozess nutzen. Aber Menschen müssen weiterhin beurteilen und entscheiden.
Nachwuchs-Kolumne #147
Unsere Kolumnistin hat Studierende gefragt, wo sie sich über Landschaftsarchitektur informieren. Ein Wegweiser durchs Web.
Nachwuchs-Kolumne #146
Wie steht es um Diversität in der Architektur? Wenig anerkannte Akteur:innen und Positionen brauchen eine Bühne.
Nachwuchs-Kolumne #145
Unser Wohlbefinden wird von der gebauten Umwelt geprägt. Der Architecture for Health Student Award fördert dieses Bewusstsein.
Nachwuchs-Kolumne #144
Unsere Kolumnistin Luisa Richter über ihren Weg zur Landschaftsarchitektur und warum der Beruf immer wichtiger wird.
Nachwuchs-Kolumne #143
Im April geht das Vernetzen weiter: Studierende der Architektur und Innenarchitektur sowie Berufseinsteiger:innen treffen sich in Detmold.