SmartHome-Award
Intelligent verknüpft
Im Ferienpark Winterberg erkennt das Buchungssystem die Zimmerbelegung und steuert bedarfsgerecht die Heizung. Smart Home fürs Leben eben.
SmartHome-Award
Im Ferienpark Winterberg erkennt das Buchungssystem die Zimmerbelegung und steuert bedarfsgerecht die Heizung. Smart Home fürs Leben eben.
DABinterview
Einmal Smart Home, immer Smart Home: Smarte Technik hilft im Leben. Was das bedeutet, erklärt SmartHome-Chef Günther Ohland im DABinterview.
BIM
Building Information Modeling stellt neue Anforderungen an Programme, Anwender und Projektbeteiligte. Marian Behaneck klärt Sie ausführlich auf.
Ratgeber
Professionelle Architekturfotos werden in Online-Zeiten immer wichtiger. Vorbereitung, Bildbearbeitung, Drohnen und der Blick des Fotografen.
Standpunkt
So zukunftsweisend die Arbeit mit BIM auch ist - ohne unsere Ideen gibt es keine Architektur.
Gebäudeautomation Wohnen
Was bedeutet AAL für den Wohnungsbau und welche baulichen Vorkehrungen sind dafür notwendig?
Gebäudeautomation Wohnen
Die neuen Breitbandanschlüsse der Deutschen Telekom erfordern auch eine IP-fähige Hausverkabelung. Sie bildet zugleich auch die Basis für eine Ausstattung mit Smart-Home-Technologien.
Smart Home
Smart Home gilt nicht mehr nur als Spielerei. Die Vernetzung sämtlicher Gebäudefunktionen hält auch im mehrgeschossigen Wohnungsbau Einzug
Technik
Eine neuartige Software prüft die Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen, hilft bei der Auslegung und beugt Haftungsrisiken vor
Meinung
Worin aus seiner Sicht der Zauber von Building Information Modeling liegt, erläutert Andreas Schindler, BIM-Manager bei der HWP Planungsgesellschaft