Interview
BIM Fortbildung: Ablauf, Vorkenntnisse, Software
Wie läuft eigentlich eine BIM-Fortbildung online ab? Was muss ich schon können, was lerne ich?
Interview
Wie läuft eigentlich eine BIM-Fortbildung online ab? Was muss ich schon können, was lerne ich?
Leitfaden
Bislang ist der Weg von der Bauaufnahme zu einer Umbauplanung selten lückenlos digital. Ein neuer Leitfaden hilft.
Neuheiten und Vergleich
Wer Büro und Projekte sicher, wirtschaftlich und auch mobil verwalten will, braucht aktuelle Software.
Nachwuchs-Kolumne #74
Einen Schwarzplan zu zeichnen, kann man sich mit diesen Tools erleichtern oder ganz ersparen
Ratgeber
Damit der IFC-Austausch fehlerfrei klappt, sollte man wissen, was die Schnittstelle kann und sorgfältig arbeiten.
Nachwuchs-Kolumne #71
Ab wann wird CAD zu BIM? Welche Arbeitsweisen gibt es damit und welcher Versuchung sollte man nicht erliegen?
Hardware und Raum
Welche Hardware braucht man bei Videokonferenzen und worauf sollte man bei sich selbst achten?
Fortbildungen
Im Herbst starten in mehreren Bundesländern Vertiefungskurse nach dem neuen BIM Standard.
Optimierter Entwurf
Viele Bauherren wünschen nachweisbar nachhaltige Projekte. Mit BIM lassen sich früh Optimierungen vornehmen, nicht nur von Spezialisten.
Nachwuchs-Kolumne #66
Welche CAD-Programme in Architekturbüros genutzt werden und was Studierende lernen sollten.