Ratgeber
Öko-Baustoffdatenbanken für nachhaltige Materialien und Produkte
Wer umweltbewusst bauen will, sollte Datenbanken für die Baustoffwahl nutzen. Welche gibt es und wie funktionieren sie?
Ratgeber
Wer umweltbewusst bauen will, sollte Datenbanken für die Baustoffwahl nutzen. Welche gibt es und wie funktionieren sie?
Übersicht
Neue Softwäre für Planung und Projektmanagement für bessere Arbeitsabläufe und optimierte BIM-Schnittstellen.
TV-Tipps
Unterhaltsame und lehrreiche Dokumentationen und Filme rund um Architektur, Bauen und Wohnen
Natürliches Rundholz
CAD und BIM ermöglichen es, ganze Baumstämme und große Äste als Tragwerkselemente oder dekorative Systeme zu verwenden.
Hardware
Marktneuheiten bei Großformatdruckern, Laserscannern, Wärmebildkameras, Smartphones und Tablets.
Nachwuchs-Kolumne #148
KI kann man für den architektonischen Schaffensprozess nutzen. Aber Menschen müssen weiterhin beurteilen und entscheiden.
Versionen und Updates
Welche Verbesserungen gibt es bei BIM-Prozessen, Bauzeitenplanung, LV-Erstellung und Kostenkalkulation?
Ausbildung
Studierende fordern mehr BIM. Wie es vermittelt werden sollte und wie ein Lehrstuhl dafür aussehen kann.
Planungskultur
Die Herausforderungen sind groß und unsere Arbeitsweise muss sich anpassen. Doch ist die Digitalisierung Fluch oder Segen?
Fotostrecke
Das frei geformte Stahltragwerk und die kalligraphische Fassade erforderten neue Planungsmethoden.