EU-Recht
KI im Architekturbüro: Urheberrecht und Haftung
Zu welcher Risikostufe gehört Architektur-KI? Was gilt für Urheberrecht und Haftung? Es gibt gute Nachrichten – und einiges zu klären.
EU-Recht
Zu welcher Risikostufe gehört Architektur-KI? Was gilt für Urheberrecht und Haftung? Es gibt gute Nachrichten – und einiges zu klären.
Software-Produkt
„Vectorworks Odyssey“ ist eine neue VR-Anwendung für die realistische Projektpräsentation in virtueller Umgebung.
Fragen und Checkliste
Warum sind Architekturbüros besonders gefährdet? Wie kann man sich schützen, was ist im Ernstfall zu tun und was leisten Cyberversicherungen?
Aktueller Fall
Müssen Architekten prüfen, ob auf einer Rechnung die Kontonummer korrekt ist? Und wer haftet im Schadensfall?
Ab 2025
Wie stellt man eine digitale Rechnung? Sind E-Rechnung und XRechnung das Gleiche und brauchen wir jetzt neue Software?
Produkt-Übersicht
Von Klimaintelligenz bis zur Zeiterfassung, von modellbasierter Kostenermittlung bis zur Rechnungsstellung.
Interview
Urheberrecht, Haftung und Datenschutz: Ein Gespräch über Chancen und Risiken von KI mit Dietmar Köring und Florian Scheible.
Software-Produkt
3D-Gebäudemodelle automatisiert: Die neue, KI-gestützte Grundriss-Erfassung "Hott-KI" von Hottgenroth Software macht das jetzt möglich.
Interview
Nur wenige Architekturbüros können eine CO2-Berechnung für ihren Entwurf machen. Die BAK und das BKI wollen das ändern.
Überblick
Baukosten zuverlässig planen, Büro und Projekt effizient managen, BIM-Modelle in Echtzeit visualisieren.