DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Köln-Chorweiler

Mal wieder Masse

Großsiedlungen sind wieder im Gespräch. Dabei sind die Probleme der Vergangenheit trotz aller Mühen nicht gelöst, wie das Beispiel Chorweiler zeigt.

6 Min.

Baugemeinschaft

Gruppen-Revier

Baugemeinschaften verbreiten sich auch in weniger bürgerlichen Regionen – zum Beispiel mit starker Architekten-Hilfe im Ruhrgebiet.

7 Min.

Interview

„Wir brauchen mehr Wohnbau“

Was tun gegen die Wohnungsnot? Bau-Staatssekretär Florian Pronold im DABinterview über Wohnungsmangel, Sozialbau und neue Wohnformen.

11 Min.

Kinder

Kinderhaus statt Eigenheim

Kitas entstehen überall – aber nur selten wird ein Einfamilienhaus in einen Um- und Neubau einbezogen. In Ludwigsburg hat das funktioniert.

5 Min.

Sozial

Um Syrer werben

Wie wir Einwanderung zur Lust statt zur Last machen können, zeigt Doug Saunders’ Buch über Ankunftsstädte. Syrer können zum Kapital werden.

4 Min.

Umwidmung

Skatepark im Sakralbau

Action im Gotteshaus: Eine Initiative verwandelte einen verwaisten Sakralbau in einen Skatepark. Wer die Rampe scheut, bekommt Wandmalereien zu sehen.

2 Min.

Licht

Letzte Vision: Licht

Unsere Städte sind fertig gebaut. Durchsaniert, verkehrsberuhigt. Was ihnen oft fehlt, ist Atmosphäre. Dafür sollen nun Lichtpläne sorgen.

5 Min.

Farbe

Wer hat Angst vor Farbe?

In der Architektur zählen Form und Proportion mehr als Farbe. Seltsam. Denn Farbe ist überaus wirkmächtig – und als Gestaltungsmittel unveräußerlich.

8 Min.

Nachkriegs-Architektur

de Chirico am Sozialbau

Andreas Hanke lässt sich bei der Verschönerung von Nachkriegs-Siedlungen durch Gemälde inspirieren. Dabei darf auch dick aufgetragen werden.

4 Min.

Solar-Energie

Sonnige Aussichten

Ist der Hype um Bauen mit Photovoltaik vorbei? Qualitativ ist das Thema noch nicht ausgereizt. Ausgewählte Projekte zeigen die Entwicklung.

6 Min.