Editorial
Urbanität: Von Leitbildern und gebauten Realitäten
Früher autogerecht, heute menschengerecht und klimagerecht. Aber eben auch urban und lebendig. Die Leitbilder verändern sich.
Editorial
Früher autogerecht, heute menschengerecht und klimagerecht. Aber eben auch urban und lebendig. Die Leitbilder verändern sich.
Klimaanpassung
Welche Städte sich schon an Hitze, Dürre oder Starkregen anpassen und warum das immer noch zu langsam geht.
Drei Beispiele
Herausforderung Hinterhof: Wie drei Architekturbüros aus wortwörtlich engen Vorgaben das Optimum herausgeholt haben.
Konzepte im Vergleich
Rigide Regeln versus bunter Wildwuchs: Warum das Pergolenviertel und das Werksviertel trotz großer Gegensätze beide vorbildlich sind.
Streaming
Zwischen indischen Bautraditionen und Le Corbusier: Jan Schmidt-Garres Dokumentarfilm über Balkrishna Doshi gibt es jetzt online zu sehen.
Nachwuchs-Kolumne #216
Ein erster Zugang zur Architektur mit lebensgroßen Raummodulen, die einzeln aber auch miteinander funktionieren sollten.
Ratgeber
Herausforderungen bei der Baustelleneinrichtung, bei Abstandsflächen oder beim Brandschutz. Lösungsmöglichkeiten im Überblick.
Nachwuchs-Kolumne #215
In der Innenarchitektur soll es grün und nachhaltig aussehen und Pflanzen gehören zum Must-have. Wenn die Pflege nur nicht so aufwendig wäre.
Fotostrecke
Fast sieben Kilo Buch über einen Architekten, der das Leichte kultiviert. Ein neuer Bildband über ein widersprüchliches Oeuvre.
Nachwuchs-Kolumne #212
Große Sportevents ziehen nicht nur architektonische Veränderungen mit sich, sondern auch soziale.