Massivbau
Infraleichtbeton und Stampfbeton: Jugendclub und Sternwarte
Einschichtige Außenwände sind selten geworden. Zwei Betonbauten in Berlin und Bern zeigen, was möglich ist.
Massivbau
Einschichtige Außenwände sind selten geworden. Zwei Betonbauten in Berlin und Bern zeigen, was möglich ist.
Ressourcen
Wiederverwerte Baustoffe, nachgenutzte Bauteile und kuriose Details in einem Wohnhaus in Hannover.
Fotostrecke
Aus 22 Vorschlägen hatte eine Jury zu entscheiden, wer für Deutschland ins Rennen geht. Wir zeigen alle Kandidaten.
Buchtipps
Der Lehmbau wird sein Öko-Image los. Wir zeigen Beispiele in zeitgenössischer Architektur und empfehlen Bücher.
Gesundheit
Der Prototyp eines hygienischen Patientenzimmers minimiert Keime, vom Grundriss bis zum Detail
Fotostrecke
Friedrich Raphael Curschmann seziert Architekturfotos aus dem DAB und arrangiert sie neu. Fotostrecke und Ausstellungstipp
Preisverleihung
Ein im besten Sinne unspektakulärer Wohnungsbau hat den Deutschen Natursteinpreis 2020 gewonnen.
Editorial
Wir brauchen gute Außenräume mit mehr Platz für die Menschen – angesichts von Pandemie und Klimawandel mehr denn je.
Landschaftsarchitektur
Gute Planung macht Spiel- und Sportplätze zu inklusiven Orten und zu einem Gewinn für die ganze Gesellschaft.
Stadtplanung
Karlsruhe und Kopenhagen bereiten ihre Freiräume auf den Klimawandel vor. Wie sie Hitze und Wasser einplanen, ist beispielhaft.