Editorial
Klein und fein: Architektur im Kleinen und für die Kleinen
Dem Kleinen haftet kein sonderlich guter Ruf an. Oft sind kleine Strukturen aber auch agiler und handlungsfähiger.
Editorial
Dem Kleinen haftet kein sonderlich guter Ruf an. Oft sind kleine Strukturen aber auch agiler und handlungsfähiger.
Fotostrecke
Für die Umnutzung von Kirchen eignen sich Kitas besonders, wie Beispiele aus Hamburg, Hagen und Saarlouis zeigen.
Porträt
Der Modellbauer Béla Berec über die besten Darstellungsweisen und das jeweils richtige Modell.
Fotostrecke
Ein experimenteller genossenschaftlicher Wohnungsbau gewinnt. Wir zeigen alle 25 Projekte der Shortlist.
Altstadtsanierung
Im Weinort Niedernhall gab es drei Keltern und rund dreißig Scheunen. Eine pfiffige Aktion brachte neues Leben in die alten Mauern.
Nachwuchs-Kolumne #88
Ein Wohnheim für Studierende in den USA lehrt das Gruseln: In „Dormzilla“ haben die meisten Schlafräume keine Fenster.
Fotostrecke
Eine virtuelle Werkschau aus Fotos, Zeichnungen und Erinnerungen führt von Stuttgart bis Burkina Faso.
Ratgeber
Gebäude mit alten Bauteilen, Recyclingbaustoffen und sortenrein trennbarem Abrissabfall: Worauf man achten sollte.
Editorial
In diesen aufwühlenden Zeiten wünscht man sich Beständigkeit. Aber gab es die eigentlich jemals?
Stadtumbau
In Kiel wurde aus einer Hauptverkehrsstraße im Zentrum ein attraktiver öffentlicher Raum.