DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Büro-Übernahme

Wechseljahre

Carl Langenbach suchte Nachfolger für sein Architekturbüro, vier Mitarbeiter hatten Interesse. Man einigte sich mit Hilfe eines Experten.

6 Min.

Ausstellung

Verkehrskunst

In seiner neuen Kolumne sinniert Wolfgang Bachmann über den Daseinszweck von Kreisverkehren, die allerorten zur künstlerischen Spielwiese werden.

2 Min.

Kolumne

Umordnung

Die Festsetzung von Vorschriften sagt viel darüber aus, wie wir uns über unser Gemeinwesen verständigen. Oder ob wir sie lieber kippen.

2 Min.

Kolumne

Zero Tolerance

Glätte ist der Maßstab des Industriedesigns. Wenn die Perfektion an der Zimmertür nicht Halt macht, verwehrt Wolfgang Bachmann den Zutritt.

2 Min.

Glosse

Das Volle des Wesens

Der Österreicher Armen Avanessian krempelt die Architekturphilosophie um. Weiche Kerne der Architektur-Philosophie – die Glosse der Ausgabe.

2 Min.

DABinterview

„Wir sind Bau-Manager“

Petra Wesseler vertritt Deutschlands größten Bauherrn – den Bund. Sie hat Baukultur-Ambitionen und beklagt die Personalnot im eigenen Haus.

7 Min.

Kolumne

Großer Bahnhof

Wolfgang Bachmann ist skeptisch beim „Einkaufsbahnhof“ – ebenso bei der Skiunterwäsche, die man dort shoppen kann. Die neue Kolumne.

2 Min.

Kolumne

Bekennerschreiben

Wolfgang Bachmann schreibt über Architektur, statt sie herzustellen. Es gibt gute Gründe, das Bauen eigenartigeren Wesen zu überlassen.

2 Min.

Architekten & Bauwirtschaft

„Partnerschaft auf Augenhöhe“

Zwischen Architekten und Bauindustrie gibt es oft Streit, über den sich Barbara Ettinger-Brinckmann und Marcus Becker offen aussprechen.

10 Min.

Glosse

Architektur ist Musik…

Daniel Libeskind schwelgt in seinem Kosmos aus Architektur, Musik, Immobilien und Marketing und die Medien sind gerne dabei – die Glosse.

2 Min.