Mitgliederbefragung
Trotz Auftragsrückgang wenig Personalabbau in Architekturbüros
Sind Architekturbüros in der Krise? Jein, ergibt eine Befragung der Architektenkammern, denn nicht alle sind gleich betroffen.
Mitgliederbefragung
Sind Architekturbüros in der Krise? Jein, ergibt eine Befragung der Architektenkammern, denn nicht alle sind gleich betroffen.
Verbände-Appell
Statt das Bauen im Bestand zu fördern, droht Neubau an den falschen Orten. Zulasten von Klimaschutz, Baukultur und Bezahlbarkeit.
Website
Der Abriss Atlas dokumentiert und sensibilisiert für den Erhalt von Gebäuden. Mitmachen erwünscht!
Ratgeber
Die BAK hat ein Maßnahmenpaket zusammengestellt: von strategischer Neuausrichtung bis zu Überbrückungskrediten.
Einfaches Bauen
Bei 19 Pilotprojekten wird normreduziertes Bauen erprobt, etwa bei Schallschutz, Haustechnik oder Baustoffen.
Nachwuchs-Kolumne #184
Der Wettbewerb Europan 17 suchte nach Ideen für vernachlässigte urbanisierte Räume. Nun sind die Ergebnisse da.
Aufruf
Gesucht wird ein Umbauprojekt. Die Planung wird fachkundig begleitet, finanziell gefördert und beispielhaft dokumentiert.
Aktuelles Urteil
Klauseln oder Entwürfe für einen Bauvertrag sind eine Rechtsdienstleistung. Architekten haften persönlich für Schäden.
Neue Info-Website
Die BAK beantwortet online Fragen zum Traineeprogramm für Leitungsfunktionen in den staatlichen Bauverwaltungen.
Ab 2024
Ab 2024 gilt ein neues GbR-Recht. Einer Eintragungspflicht stehen mehr Transparenz und Vereinfachungen gegenüber.