
Tree.ONE: ecoLogicStudio, Bundeskunsthalle, 2025.
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Rund 80 Ideen oder realisierte Beispiele aus ganz Europa für zirkuläres Bauen, klimaresiliente Stadtplanung oder Bauen im Bestand zeigt die Ausstellung „WEtransFORM. Zur Zukunft des Bauens“ in der Bonner Bundeskunsthalle (bis 25. Januar).
Gebaute Beispiele im Museum
Vor dem Museum spendet eine begrünte Holzkonstruktion Schatten und im Foyer wandelt ein aus Mikroalgen gezüchteter, synthetischer Baum CO2 aus der Raumluft in Biomaterial für das eigene Wachstum um (Foto oben).
Für die Ausstellungsgestaltung benutzte das niederländische Architekturbüro MVRDV fast nur Materialien aus dem Bestand der Bundeskunsthalle.

Hlöðuberg Artist Studio: Studio Bua, Skarðsströnd, Island, 2020–21.
Marino Thorlacius
War dieser Artikel hilfreich?
Weitere Artikel zu: