DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Europan 14

Ideen für die produktive Stadt

Der Europan-Wettbewerb stand in diesem Jahr unter dem Motto „Die produktive Stadt“. Ausgezeichnete Einreichungen deutscher Standorte.

Wettbewerb

Staab siegt in Köln

Der Sieger für Kölns „Historische Mitte“ steht fest: Volker Staab hat den Wettbewerb für das neue Gebäudeensemble am Roncalliplatz gewonnen.

Wettbewerb

Gute Gründerideen

Unter den Finalisten des Start-up-Wettbewerbs Green Alley Awards finden sich auch zukunftsfähige Ansätze, die Architekten auf Ideen bringen könnten

Schwerpunkt: Konkurrenz

Große Einladung

Wie ein Bistum, eine kleine und eine größere Stadt von offenen Wettbewerben profitiert haben.

Schwerpunkt: Konkurrenz

Stadtkaserne Germersheim

Im pfälzischen Germersheim steht die klassizistische Stadtkaserne historisch-repräsentativ, aber bisher auch lästig herum – als Barriere zwischen der Altstadt und den Wiesen am Rhein.

Schwerpunkt: Konkurrenz

Bildungshaus Wolfsburg

Wolfsburg will ein „Bildungshaus“, in dem sich die Stadtbibliothek, ein Medienzentrum, die Volkshochschule und eine Sekundarschule gegenseitig befruchten.

Kammer-Reisen

Zwei Wochen Brasilien

Im Jahr der Fußball-WM, aber noch rechtzeitig vor dem ersten Anstoß, führt eine 14-tägige Architekturreise vom 13. bis 26. März durch das bunteste und bevölkerungsreichste Land Südamerikas.

Bücher

Klischees vom Planer

[caption id="attachment_27762" align="alignright" width="243"] Foto: Jovis Verlag[/caption] 40 Bürgermeister, Bauräte und Amtsleiter bekommen weitgehend identische Fragen gestellt und geben weitgehend identische Antworten von dieser Art: „Stadtentwicklung heißt für mich, die Stadt so zu organisieren, dass man darin gut leben kann: ...

Bücher

Schlechte und gute Schulbeispiele

[caption id="attachment_27759" align="alignright" width="243"] Foto: Verlag Farbe und Gesundheit[/caption] Der Autor hat sich als Erziehungswissenschaftler lange mit dem Schulbau aus pädagogischer, psychologischer und kindlicher Sicht beschäftigt. Das triste Ergebnis: Gerade Bauten, die in der Fachwelt als architektonisch ambitioniert gelten, werden ...

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige