DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

DABthema

Smart Building

Ob das Bürohaus als Smart Building oder das eigene Zuhause als Smart Home: vernetzte Funktionen sollen für Sicherheit und Komfort sorgen aber auch den Energieverbrauch senken. Wir erklären, wie man „smart“ plant, zeigen Trends und sprechen über Risiken.

Digitales Bauen

Roboter bauen Pavillons

Digitale Planung und robotergestützte Fertigung lassen neue Bauweisen entstehen, deren praktische Anwendung näher gerückt ist


7 Min.

Pilotprojekt

Digitales Testwohnen

Im digital gefertigten DFAB House sollen sich Smart-Home Anwendungen im Alltag beweisen


6 Min.

Automatisiertes Bauen

Roboter legten Hand an

Das DFAB House wurde mit unterschiedlichen Verfahren digital gebaut


4 Min.

Smarte Fenster und Türen

Gesichert gegen Einbruch und Unfall

Fenster, Türen und Tore werden zunehmend in vernetzte ­Gebäude­lösungen eingebunden. Es gelten aber besondere Anforderungen


7 Min.

BAU Sonderschau

Digital und Material

Ob digitaler Zwilling, Baustoffrecycling oder smarte Gebäude: Die Sonderschau der Fraunhofer-Allianz Bau zeigt das Haus der Zukunft


3 Min.

BAU Sonderschau

Smarte Vorstellung

Die Sonderschau des ift Rosenheim bietet Einblicke in digitalisierte Systeme, etwa bei Zentralverriegelung, Wetter- oder Einbruchsmeldern


3 Min.

Tageslicht

Nicht nur für das Auge

Biodynamisches Licht kann unseren Tagesrhythmus in Kliniken und Büros unterstützen. In Verbindung mit dem Internet der Dinge tun sich so völlig neue Möglichkeiten auf


8 Min.

Digital

Löcher im Netz

Bei der Digitalisierung von gewerblich genutzten Immobilien hakt es noch vielerorts. Am besten gelingt es im Team.


5 Min.