
DABthema
BIM
Wie BIM bei der Bauüberwachung hilft und das Bauen schneller und nachhaltiger macht. Außerdem: Hinweise zum Datenaustausch, Ratgeber für den Einstieg, Software-Neuheiten und Erfahrungsberichte.
DABthema
Wie BIM bei der Bauüberwachung hilft und das Bauen schneller und nachhaltiger macht. Außerdem: Hinweise zum Datenaustausch, Ratgeber für den Einstieg, Software-Neuheiten und Erfahrungsberichte.
BIM
BIM setzt spezielle Software-Werkzeuge voraus – etwa BIM-Viewer und Modell-Checker. Was können sie und welche Lösungen gibt es?
BIM
BIM gilt als Planungsmethode der Zukunft. Welche Erfahrungen machen Architekten damit, was erwarten sie? Eine Umfrage der BAK gibt Antworten.
Leitfaden
Der Ratgeber zeigt, welche Leistungen zu erbringen sind und enthält Empfehlungen zur Honorar- und Vertragsgestaltung.
BIM
BIM gewinnt zunehmend an Bedeutung. Wer mehr dazu wissen will, steht häufig vor einem Dickicht an Informationen. Vier Bücher weisen den Weg.
BIM
Eine gemeinsame Erklärung formuliert die wichtigsten Voraussetzungen für eine gelungene Digitalisierung von Bauprojekten im DACH-Raum.
Digitalisierung
Der Architekt erfindet sich im digitalen Zeitalter neu. Welche Rolle hat er bei BIM, welche beim Smart Home und wer verdient das Geld damit?
Potenziale und Probleme
BIM-Objekte rationalisieren Arbeitsabläufe und minimieren Fehlerquellen. Doch bei einheitlichen Standards ist noch Luft nach oben.
Standpunkt
Die Digitalisierung unserer Arbeit bietet Chancen für bessere Kommunikation, aber auch Herausforderungen, denen sich die BAK stellen muss.
BIM
Ein neuer Leitfaden zeigt, wie BIM in Verträge, Vergütungsregeln und Leistungsbilder integriert werden kann.
Technik
Ein neues Buch zum Thema BIM ist erschienen – von Juristen für Architekten.