
DABthema
BIM
Wie BIM bei der Bauüberwachung hilft und das Bauen schneller und nachhaltiger macht. Außerdem: Hinweise zum Datenaustausch, Ratgeber für den Einstieg, Software-Neuheiten und Erfahrungsberichte.
Wie BIM bei der Bauüberwachung hilft und das Bauen schneller und nachhaltiger macht. Außerdem: Hinweise zum Datenaustausch, Ratgeber für den Einstieg, Software-Neuheiten und Erfahrungsberichte.
Einige Programme enthalten jetzt Werkzeuge zur Analyse und Optimierung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
Neue Softwäre für Planung und Projektmanagement für bessere Arbeitsabläufe und optimierte BIM-Schnittstellen.
CAD und BIM ermöglichen es, ganze Baumstämme und große Äste als Tragwerkselemente oder dekorative Systeme zu verwenden.
Welche Verbesserungen gibt es bei BIM-Prozessen, Bauzeitenplanung, LV-Erstellung und Kostenkalkulation?
Studierende fordern mehr BIM. Wie es vermittelt werden sollte und wie ein Lehrstuhl dafür aussehen kann.
Auf der Plattform Madaster werden die Materialien eines Hauses dokumentiert, um später als Rohstoffe zu dienen.
BIM spielt im Studium eine zu geringe Rolle. Ein neuer Leitfaden der BAK gibt den Hochschulen Orientierung.
In unseren Gebäuden lagern immense Werte. Werden Rohstoffe digital erfasst, gelingt das Urban Mining.
Wie Sie mit 3D-Laserscanner und BIM-Modell Fehler finden, wo Sie Zeit sparen und wo die Technologie ihre Grenzen hat.
Beim Echtzeit-Abgleich von Planung und Realität werden Fehler früh erkannt und im Idealfall Zeit und Geld gespart.
Ein Berliner Bauunternehmen testet bei 140 Wohnungen den Mängelcheck mit Helmkamera und KI.
CAD und BIM wachsen zusammen. Die wichtigsten Messeneuheiten und Trends im Überblick.
BIM und AVA wachsen immer mehr zusammen. Die wichtigsten Neuheiten und Weiterentwicklungen im Überblick.
Die Architektenkammern haben nach Meinungen zum Thema BIM gefragt. Die wichtigsten Ergebnisse in Grafiken.
KI kann Mängel finden oder ein Grundstück optimal ausnutzen. Was schon möglich ist und woran geforscht wird.
Schlitze, Durchbrüche und Aussparungen müsssen genau geplant sein. Mit welchen Werkzeugen, Sie Fehler vermeiden.
Wie gelbe Post-its für das BIM-Modell: Das BCF-Format macht die Fehlersuche und deren Behebung nachvollziehbar.
So gelingt die Koordination der Architektur-, TGA- und Tragwerksplanung am gemeinsamen BIM-Modell.
Wie läuft eigentlich eine BIM-Fortbildung online ab? Was muss ich schon können, was lerne ich?
Bislang ist der Weg von der Bauaufnahme zu einer Umbauplanung selten lückenlos digital. Ein neuer Leitfaden hilft.
Damit der IFC-Austausch fehlerfrei klappt, sollte man wissen, was die Schnittstelle kann und sorgfältig arbeiten.
Ab wann wird CAD zu BIM? Welche Arbeitsweisen gibt es damit und welcher Versuchung sollte man nicht erliegen?
Im Herbst starten in mehreren Bundesländern Vertiefungskurse nach dem neuen BIM Standard.
Viele Bauherren wünschen nachweisbar nachhaltige Projekte. Mit BIM lassen sich früh Optimierungen vornehmen, nicht nur von Spezialisten.
Messeneuheiten für die digitale Transformation am Bau, das Mobile- und Cloud-Computing sowie BIM.
Ein neuer Leitfaden führt schrittweise an BIM heran und stellt den Ausbildungsstandard vor, der für öffentliche Aufträge qualifiziert.
Cloudlösungen und Plug-ins erleichtern bei der BIM-basierten CAD-Planung Visualisierung, Datenimport Zusammenarbeit.
Die Architektenkammern und das BKI arbeiten an einer Datenbank für herstellerunabhängige BIM-Elemente.
Neue BIM-Funktionen vereinfachen Kostenprognosen, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung.
Welche Chancen sich im Fensterbau durch digitale Prozesse, Produkte, Prüfungen und Services ergeben und ob BIM dort angekommen ist.