DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Editorial

Es geht besser

Gemeinsam baut es sich besser. Das zeigen alternative Projektentwicklungen ebenso wie der Alltag in Büros, die Diversität ernst nehmen.

2 Min.

Recht

Riskante Freiheit

Viele Architekturbüros beschäftigen „freie Mitarbeiter“. Das ist für beide Seiten riskant und kann für den Büroinhaber richtig teuer werden.

6 Min.

Öffentlicher Raum

Bitte nicht setzen

Sie sehen schick aus aber machen das Ausruhen zur Qual und dienen sogar der Terrorabwehr: Fotos von Londoner Sitzbänken mit Doppelfunktion

2 Min.

Erdbebenschutz

Als Herr Weinz weinte,…

Ein Budenheimer Architekt wollte den Erdbebenopfern von Nepal ein Obdach geben. Zwei Jahre später stehen die ersten Häuser – erdbebensicher.

5 Min.

Engagement

Aufwertung für Arme

Deutschlands ärmste Siedlung ist im Notzustand der 1950er-Jahre. Bürger modernisieren, wollen aber bezahlbar bleiben. DABonline verrät wie.

7 Min.

Dächer

Schutz und Spannung

Dächer sind mehr als Ingenieurbauwerke: Sie stehen für unsere Gesellschaft, der sie ein Obdach bieten – und damit für uns alle.

10 Min.

Familienhäuser

Haus-Aufgaben

Die Familie ist der Kern der Gesellschaft, doch sie wird immer seltener. Was wird aus der Kernform des Wohnhauses, dem Familienheim?

7 Min.

Flüchtlinge

Herr Havend in Holweide

Wie Flüchtlinge aus dem Irak und Syrien in Deutschland Architekten werden – und welche Hürden sie dabei überwinden müssen.

8 Min.

Smart Home

Im Alter vernetzt

Eine Bielefelder Wohnungsgesellschaft zeigt, wie älteren Menschen der Umzug ins Altersheim erspart bleibt. Smarte Technologie hilft dabei.

7 Min.