Digitalisierung
Rapidograph war gestern
Der Architekt erfindet sich im digitalen Zeitalter neu. Welche Rolle hat er bei BIM, welche beim Smart Home und wer verdient das Geld damit?
Digitalisierung
Der Architekt erfindet sich im digitalen Zeitalter neu. Welche Rolle hat er bei BIM, welche beim Smart Home und wer verdient das Geld damit?
Integrierte Systeme
Die Digitalisierung schreitet stetig voran: Automatisch betriebene Haustüren, Garagentore und Sonnenschutzsysteme sind längst etabliert.
Smarthome
Komfortabel und praktisch: Ein Hersteller von Steuerungstechnik nutzt in seinem Neubau die Potenziale der vernetzten Gebäudeautomation.
SmartHome-Award
Im Ferienpark Winterberg erkennt das Buchungssystem die Zimmerbelegung und steuert bedarfsgerecht die Heizung. Smart Home fürs Leben eben.
DABinterview
Einmal Smart Home, immer Smart Home: Smarte Technik hilft im Leben. Was das bedeutet, erklärt SmartHome-Chef Günther Ohland im DABinterview.
Green Building
Architektur, die wahrnimmt und reagiert – das ist das Ziel des Architekten Carlo Ratti. Was er damit bezwecken will, erklärt er im DAB-Interview.
Smart Lighting und kabellose Technologien: Die Messe für Licht und Gebäudetechnik „Light + Building“ in Frankfurt wird 2016 zum Lichtlabor.
Gebäudeautomation Wohnen
Architekt Clemens August Brachtendorf arbeitet als Systemintegrator, berät Bauherrn und gibt sein Wissen an andere Architekten weiter
Gebäudeautomation Gewerbe
Die EnEV fordert von Architekten, sich mit der Automatisierung der technischen Anlagen eines Gebäudes auseinanderzusetzen
Gebäudeautomation Wohnen
Solide Smart-Home-Lösungen können Sicherheit und Schutz der Privatsphäre bieten