Start-Up
FibR: Von der Uni an den Roboter
Ein junger Architekt und sein Team lassen Roboter aus Faserverbundstoffen hochkomplexe Bauformen spinnen
Start-Up
Ein junger Architekt und sein Team lassen Roboter aus Faserverbundstoffen hochkomplexe Bauformen spinnen
Digitales Bauen
Digitale Planung und robotergestützte Fertigung lassen neue Bauweisen entstehen, deren praktische Anwendung näher gerückt ist
Smart City
In einer japanischen Mustersiedlung werden die „smarten“ Lebensstile von morgen erprobt
Pilotprojekt
Im digital gefertigten DFAB House sollen sich Smart-Home Anwendungen im Alltag beweisen
Automatisiertes Bauen
Das DFAB House wurde mit unterschiedlichen Verfahren digital gebaut
Smarte Fenster und Türen
Fenster, Türen und Tore werden zunehmend in vernetzte Gebäudelösungen eingebunden. Es gelten aber besondere Anforderungen
BAU Sonderschau
Ob digitaler Zwilling, Baustoffrecycling oder smarte Gebäude: Die Sonderschau der Fraunhofer-Allianz Bau zeigt das Haus der Zukunft
BAU Sonderschau
Die Sonderschau des ift Rosenheim bietet Einblicke in digitalisierte Systeme, etwa bei Zentralverriegelung, Wetter- oder Einbruchsmeldern
Tageslicht
Biodynamisches Licht kann unseren Tagesrhythmus in Kliniken und Büros unterstützen. In Verbindung mit dem Internet der Dinge tun sich so völlig neue Möglichkeiten auf
Digital
Bei der Digitalisierung von gewerblich genutzten Immobilien hakt es noch vielerorts. Am besten gelingt es im Team.