DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Technik

Heizen statt dämmen

Strahlungswärme aus Flächen- und Sockelheizungen kann das Dämmen ersparen – vor allem in Altbauten mit massiven, dichten Außenwänden

5 Min.

Sauber

Nicht nur Bahnen ziehen

Im historisch gewachsenen Bestand an städtischen Schwimmbädern wird viel saniert und modernisiert – doch nicht alle Wünsche lassen sich erfüllen

7 Min.

Gerüste

Sicher verankern

Wenn jemand seine Fassade mit einem Wärmedämm-Verbundsystem ausstatten möchte, muss fortan neue Regeln für die entsprechenden Gerüste beachten.

6 Min.

Technik

Steil-Vorlage

Bei der Sanierung ist das Dämmen bei geneigten Dächern ein Thema für sich. Dach-Spezialist Ekkehard Fritz weiß, wie es richtig geht.

6 Min.

Schwerpunkt: xxl

Neuferts Quelle

Für Deutschlands größte Gewerbeimmobilie – das ehemalige Quelle-Versandhaus – werden neue Ideen gesucht

6 Min.
Foto: Charité-Universitätsmedizin Berlin, Schweger Architekten

Schwerpunkt: Gesundheit

Rosskur

Das Bettenhochhaus der Berliner Charité wird bei laufendem Betrieb saniert; parallel dazu entsteht ein neues OP-Zentrum. Doch wie lässt sich ein normaler Klinikalltag unter Baustellenbedingungen überhaupt organisieren?

8 Min.

Sanierung

Scharoun wie neu

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule von Hans Scharoun wird am 29. April wiedereröffnet. Das Büro Profs. Spital-Frenking + Schwarz aus Lüdenscheid hat den Bau (1956 bis 1962) aus Mitteln der Wüstenrot-Stiftung drei Jahre lang denkmalgerecht restauriert. Die Pausenhalle der legendären Schule in Lünen ist zugleich offener Treffpunkt und Teil der „Schulstraße“, die Lernorte und „Klassenwohnungen“ verbindet. Vom Linoleum-Boden über die Luftheizung bis zum Farbenspiel ist alles wieder da – fast wie es war.

3 Min.

Kongress Bauhaus.SOLAR

Solartechnik in der energetischen Sanierung

Der 5. Internationale Kongress Bauhaus.SOLAR präsentiert sich mit neuem Konzept und dem Special Topic „Energetische Sanierung von Wohngebieten und Stadtkernen“

3 Min.
Foto: Sven-Erik Tornow

Flachdach

Tiefe Analyse für flache Dächer

Bauen im Bestand, Teil 4: Eine Flachdach-Sanierung verlangt genaue Untersuchungen.
Gerade in stark gedämmten Häusern drohen sonst neue Schäden

6 Min.