Rentenversicherung
In erster Instanz befreit
Wie unterschiedlich Sozialgerichte zur Befreiung von der Pflicht zur Rentenversicherung urteilen und worauf es ankommt. Urteile im Überblick
Rentenversicherung
Wie unterschiedlich Sozialgerichte zur Befreiung von der Pflicht zur Rentenversicherung urteilen und worauf es ankommt. Urteile im Überblick
Recht
Zum 1. Januar wurden die zwei neuen Begriffe „Planungsgrundlage“ und „Kosteneinschätzung“ eingeführt. Aber was bedeuten sie eigentlich?
Baurecht
Aktuelle Urteile zu Abstandsregeln, Parkplätzen, veralteten Bebauungsplänen und zu landschaftsprägenden Gebäuden
Vertragsrecht
Was ein Architekt leisten muss, regelt der Architektenvertrag. Dafür gilt ab 2018 das BGB in neuer Fassung. Hier lesen Sie die Details.
Baurecht
Aktuelle Urteile zu Kindergärten und Wohngruppen im Wohngebiet, zu unzulässigen Dachterrassen und zu üblem aber zulässigem Stallgeruch
Baurecht
Wie ähnlich müssen sich die Doppelhaushälften sein und was ist baurechtlich unzulässig?
Urheberrecht
Wann hat ein Architekt ein Urheberrecht? Und wann ein Recht auf Namensnennung am Gebäude und bei Fotos?
Arbeitsrecht
Bei einer Kündigung müssen Arbeitgeber und Beschäftigte Fristen und Formalien beachten. Der Kündigungsgrund bleibt dennoch oft im Dunkeln.
Recht
Architekten unterliegen Aufbewahrungspflichten und sollten die neuen Fristen kennen. Seit Anfang 2017 gelten zudem einige Neuerungen.
Recht
Begrenzte Akquise: Vereinbaren Architekt und Bauherr eine Vergütung, greift die HOAI, wenn die Leistungen von dieser erfasst sind.