Ratgeber
Altersversorgung und Insolvenz des Arbeitgebers
Wer zahlt bei einer Insolvenz das Gehalt und die Beiträge an das Versorgungswerk. Und wie meldet man Ansprüche an?
Ratgeber
Wer zahlt bei einer Insolvenz das Gehalt und die Beiträge an das Versorgungswerk. Und wie meldet man Ansprüche an?
Ratgeber
Insbesondere Arbeitgeber haben einigen Pflichten gemäß der KI-Verordnung der EU: etwa zu Schulungen und Transparenz.
Aktuelles Urteil
Darf die Präsentation eines Konzeptes ein Zuschlagskriterium sein? Nur unter engen Voraussetzungen, entschied eine Vergabekammer.
Ratgeber
Werden einzelne Leistungsphasen oder Teilleistungen von unterschiedlichen Planern übernommen, sorgt eine klare Abgrenzung für Klarheit bei Honorar und Haftung.
Aktuelles Urteil
Ein freier Mitarbeiter war eng in das Büro eingebunden. Ein Gericht musste nun klären, ob er wirklich unabhängig oder sozialversicherungspflichtig war.
Interview
Warum erhöht sich die gesetzliche Rente scheinbar mehr als die des Versorgungswerks? Und wie sicher ist die berufsständische Rente?
Ratgeber
KI trainiert auch mit Texten, Fotos und Plänen von Architekturbüros. Wie Sie das einschränken und wie die Rechtslage ist.
Gerichtsurteil
Wenn von den a.a.R.d.T. abgewichen werden soll, müssen Planer vorsorgen. Nicht immer entscheidet ein Gericht pro Architekt, wie im konkreten Fall.
Ratgeber
Vorsicht, wenn Auftraggeber von Architekten verlangen, dass diese ihre Absicherungsansprüche gegen die Berufshaftpflichtversicherung abtreten.
Ratgeber
Elektronische Dienstleistungen müssen barrierefrei sein. Aber das betrifft längst nicht jede Website und nicht jedes Unternehmen.