Vermittlung
Schule des Hinschauens
Ein Brandenburger Projekt geht mit Schülern auf Expedition und bringt sie mit Architekten und Politikern zusammen
Vermittlung
Ein Brandenburger Projekt geht mit Schülern auf Expedition und bringt sie mit Architekten und Politikern zusammen
Virtual Reality
Die Kreativagentur dreiform hat ihr neues Büro mit den Mitarbeitern entworfen und als Virtual Reality simuliert.
Interview
Wie die Selbstbau-Möbel eines Sozialprojekts zur Serienreife gelangten
Psychologie
Wieso mutige Architektur abgelehnt wird und wie man ungewöhnliche Entwürfe trotzdem durchbekommt
Interview
Die Philosophin Rahel Jaeggi über ihren Blick auf Architektur, Sinn und Unsinn von Nutzerbeteiligung und den Kern der Kreativität
Interview
Der Psychologe Riklef Rambow über Nachholbedarf in Sachen Kommunikation, Begeisterung und Demokratie in der Architektur
Buchtipp
„Make City“ ist eine Aufforderung: zum Selbst-in-die-Hand-nehmen und zur Abkehr vom Gewohnten
Eigeninitiative
Wohnungen, soziale Einrichtungen, Künstler-Ateliers und Gewerbe wurden rund um die Berliner Blumenmarkthalle gemeinschaftlich finanziert und geplant
Quartiersentwicklung
Dem Gemeinwohl verpflichtete Initiativen haben in den letzten Jahren Erfolge in der Quartiersentwicklung erzielt und urbane Orte geschaffen.
Editorial
Gemeinsam baut es sich besser. Das zeigen alternative Projektentwicklungen ebenso wie der Alltag in Büros, die Diversität ernst nehmen.