Nachwuchs-Kolumne #188
Partizipation am Fachbereich: umbauen, weiterbauen, beleben
Verbesserung durch Umbau: in München, Siegen und Delft planen Studierende an ihrer eigenen Architekturfakultät mit.
Nachwuchs-Kolumne #188
Verbesserung durch Umbau: in München, Siegen und Delft planen Studierende an ihrer eigenen Architekturfakultät mit.
Nachwuchs-Kolumne #182
Bei öffentlichen Projekten funktionieren Beteiligungsverfahren nicht wirklich gut. Wir brauchen neue Methoden und neue Werkzeuge.
Projektentwicklung
Auf dem BOB Campus finden Wohnen, Arbeiten und Nachbarschaftsprojekte statt. Rendite ist nachrangig.
Editorial
Die Aufgabe guter Architektur ist auch immer, eine gute Kommunikation zu ermöglichen.
Partizipation
Bürgerbeteiligung fehlt es oft an Beteiligung. Das Büro Endboss geht einen neuen Weg, sogar undercover.
Interview
Wie sieht ein Büro aus, in dem alle zufrieden und effektiv arbeiten? Ein Architekturbüro hat sich auf diese Frage spezialisiert.
Nachwuchs-Kolumne #133
Kinder sollen irgendwann zu mündigen Bürger:innen werden. Architektonische Bildung spielt eine wichtige Rolle.
Nachwuchs-Kolumne #123
Alarm, weil neben dem Eigenheim ein weiteres Neubaugebiet geplant ist. Ein Punkt stößt mir dabei negativ auf.
Beispiele in Stadt und Land
Häuser in Leipzig, Fürth und Oberbayern zeigen, wie kooperatives Planen in verschiedenen Kontexten gelingt.
Öffentlicher Raum
Der umstrittenen Großsiedlung Köln-Chorweiler wird mit besseren Freiräumen auf die Sprünge geholfen.