Fachbeitrag
Schallschutz im Holzbau: Konstruktion, Dämmung, Details
Schallschutz auch über Normen hinaus: über Konstruktionsdetails, nachträgliche Maßnahmen und Nachweise.
Fachbeitrag
Schallschutz auch über Normen hinaus: über Konstruktionsdetails, nachträgliche Maßnahmen und Nachweise.
Ratgeber
Gute Raumakustik ist eine allgemein zu erfüllende Anforderung. Allerdings wirken viele gängige Produkte nur eingeschränkt.
Fachbeitrag
Die Anforderungen für Tageslicht in Innenräumen werden höher und sind womöglich nur noch von Fachplanern zu bewältigen.
Interview
Smart-Home-Systeme und Einbruchschutz: Armin Bullinger über die Fallstricke und über eine Norm, die mehr Sicherheit bieten soll.
Kommentar
Theoretisch müssen wir circa 3.750 bautechnische Normen beachten. Wie soll das gelingen udn wo bleiben Spielräume?
Online-Konferenz
Haben wir zu viele Normen und behindern sie die Kreativität? Die Regionalkonferenz am 24. November wird online übertragen.
Planungshilfe
Wie Übergänge beim Bauen im Bestand barrierefrei und schlagregendicht geplant und ausgeführt werden können.
Fachbeitrag
Installationsgeräusche, Verkehrslärm, Trittschall: Welche Regeln sind neu und was bedeuten erhöhter Schallschutz oder üblicher Wohnstandard?
Sicherheit
Die DIN VDE V 0827 beschreibt erstmals ein strukturiertes Vorgehen zum Schutz öffentlicher Einrichtungen vor Terror und Amokläufen.
Baukonstruktion
Das Beiblatt 2 der DIN 4108 ist erschienen. Die wichtigsten Neuerungen und Hinweise für die Planung