Nachwuchs-Kolumne #218
Landschaftsarchitektur bekannt machen: schon bei Kindern
Landschaftsarchitektur gehört an die Schule, in Kinderbücher und Projektwochen. Über Social Media gibt‘s dann später Einblicke in die Uni.
Unser Team wechselt sich wöchentlich mit der Kolumne auf DABonline und auf Instagram ab.
DAB
Was bewegt Studierende der Architektur und Landschaftsarchitektur, wie gelingt der Berufseinstieg und später die Selbstständigkeit? Unsere vier Nachwuchs-Kolumnist:innen berichten über Projekte und Debatten an den Unis und Hochschulen, über Nachwuchs-Wettbewerbe sowie von den ersten Schritten im Job: Wie kommt man an Aufträge, welches Gehalt ist realistisch und was machen eigentlich die Architektenkammern?
Jede Woche neu – hier, über unseren DABnewsletter und auf Instagram.
Nachwuchs-Kolumne #218
Landschaftsarchitektur gehört an die Schule, in Kinderbücher und Projektwochen. Über Social Media gibt‘s dann später Einblicke in die Uni.
Nachwuchs-Kolumne #217
Auch Lehrende brauchen für die Bauwende neue Methodiken, etwa für Gemeinschaftsgefühl und Experimentierfreude.
Nachwuchs-Kolumne #216
Ein erster Zugang zur Architektur mit lebensgroßen Raummodulen, die einzeln aber auch miteinander funktionieren sollten.
Nachwuchs-Kolumne #215
In der Innenarchitektur soll es grün und nachhaltig aussehen und Pflanzen gehören zum Must-have. Wenn die Pflege nur nicht so aufwendig wäre.
Nachwuchs-Kolumne #214
Viel zu selten sieht man die Ideen junger Landschaftsarchitekt:innen. Eine erfreuliche Ausnahme ist die Ausstellung „Frischgrün“.
Nachwuchs-Kolumne #213
Wie wichtig ist Ästhetik im Architekturstudium? Wie lebt man Freiheit in Entwurf und Lehre und kann trotzdem Halt geben?
Nachwuchs-Kolumne #212
Große Sportevents ziehen nicht nur architektonische Veränderungen mit sich, sondern auch soziale.
Nachwuchs-Kolumne #211
Wer sich für die Laufbahn im öffentlichen Dienst entscheidet, hat große Chancen, die Städte von morgen zu gestalten.
Nachwuchs-Kolumne #210
Was man von Italien lernen kann, was von Dänemark besser nicht, und warum ein unscheinbares Gehölz in Berlin eine Besonderheit ist.
Nachwuchs-Kolumne #209
Wie kommt das nachhaltige Bauen wirklich auf die Baustelle? Zum Beispiel mit weniger Industrieprodukten und mehr Design-Build-Projekten.