Baustellenbesuch
Naturdorf Bärnau: alte Bauweisen und Baumaterialien im Praxistest
Ein Team aus Handwerkern und einem jungen Planer baut mit Holz-Fachwerk, Stampfkalk, Hanffasern und vielem mehr.
Baustellenbesuch
Ein Team aus Handwerkern und einem jungen Planer baut mit Holz-Fachwerk, Stampfkalk, Hanffasern und vielem mehr.
Nachwuchs-Kolumne #200
Sechs Studierende der TU München zeigen am Beispiel von Schloss Ering, wie Reaktivierung gelingen kann.
Beispiele
Gute Industriearchitektur lohnt sich. Die Marke wird gestärkt, eine beliebte Location geschaffen, neue Mitarbeiter gewonnen.
Portrait
Architekt und Landwirt Vinzenz Mayer zeigt, wie denkmalgerechte Immobilienentwicklung auf dem Land geht.
Büroportrait
Das Stuttgarter Atelier Kaiser Shen trifft mit einem flexibel nutzbaren Wohnhaus aus Holz, Lehm und Stroh exakt den Nerv der Zeit.
Forschungsprojekt
Die Digitalisierung eröffnet der Stadtentwicklung neue Möglichkeiten. Dank eines Förderprogramms auch in ländlichen Räumen.
Ideenwettbewerb
Die Metropolen werden unattraktiver. Dafür wird das Land als Wohnort wieder denkbar. Aber wie soll es aussehen?
Fotostrecke
Die IBA Thüringen feiert nach zehn Jahren Finale. Große Fragen werden exemplarisch mit kleinen Projekten beantwortet.
Partizipation
Bürgerbeteiligung fehlt es oft an Beteiligung. Das Büro Endboss geht einen neuen Weg, sogar undercover.
Vier Beispiele
Auch sehr kleinen und strukturschwachen Kommunen ist es gelungen, identitätsreiche Orte zu schaffen.