Recht
Steigende Baukosten: Kostenbremse kann teuer werden
Bauherren verlangen von Architekten die Einhaltung von Budgetvorgaben. Welche Gefahren lauern – und wie kann ein fairer Vertrag aussehen?
Recht
Bauherren verlangen von Architekten die Einhaltung von Budgetvorgaben. Welche Gefahren lauern – und wie kann ein fairer Vertrag aussehen?
Kostenexplosion
Reklamiert ein Bauherr eine Baukosten-Obergrenze, muss er beweisen, dass sie vereinbart ist. Weitere Details lesen Sie im Artikel
Recht
Aktuelle Urteile zu unklaren, falschen Angaben von Bauherr und Statiker, Koppelungsverbot und der Abgrenzung zwischen Akquise und Auftrag.
Technik
Ein neues Buch zum Thema BIM ist erschienen – von Juristen für Architekten.
Recht: Kollegen-Fehler
Die Haftung eines Landschaftsarchitekten kann sich minimieren, wenn der Bauherr ihm falsche Pläne eines anderen Architekten gegeben hat.
Recht
Ingenieure und Architekten haften vor der Baubehörde für korrekt berechnete Anträge, aber auch gegenüber dem Bauherrn.
Recht
Für die Arbeit mit BIM sollte der Architektenvertrag spezielle Regelungen zu Honorar, Haftung, Datenhoheit und Datenschutz enthalten.
Recht
Geht es um notwendige Schutzvorkehrungen gegen Wasser, kann der Architekt kaum sorgsam genug sein. Aber auch übermäßige Vorsicht ist falsch.
Recht
Den Architekten treffen architektenvertragliche Beratungs- und Hinweispflichten. Das gilt auch, wenn sie nicht festgeschrieben sind.
Recht
Architekten müssen im Interesse ihrer Bauherren mit Firmen Fristen und Fertigstellungstermine vereinbaren. Hierbei lauern Haftungsfallen.