Technik: Wärmedämmung
Dämmen mit viel Luft
Ein Plattenbau bei Berlin wurde als erstes Großprojekt mit einem Aerogel-Wärmedämmputz fertiggestellt – mit erstaunlichen Resultaten.
Technik: Wärmedämmung
Ein Plattenbau bei Berlin wurde als erstes Großprojekt mit einem Aerogel-Wärmedämmputz fertiggestellt – mit erstaunlichen Resultaten.
Algen und Schimmel an Fassaden lassen sich mit dem richtigen Putzsystem verhindern. Welche das sind, lesen Sie hier.
Dämmung
In einer Hamburger Großwohnsiedlung wurde Dämmung zum gestalterischen Mittel. Architekt Carsten Roth zeigte dabei Respekt vor Fertigteilen.
Bionik
Bionisch inspirierte Mechanismen sollen fassadenintegrierte Lösungen ermöglichen. Welche das genau sind, lesen Sie im Artikel.
Architekturpreis
Der internationale Architekturpreis Domigius zeichnet künstlerischen Anspruch und ökonomische Bauen aus. 2016 geht der Preis nach Ungarn.
privat
Erker und Balkone vermögen mehr über das Verhältnis von Privatheit und Öffentlichkeit verraten, als man selbst zu glauben weiß
Technik
Trotz modernster Technologien sind Putzsysteme für Mauerwerk heute gegen Schäden anfälliger denn je.
Technik
Mit dem Hochleistungsdämmstoff Aerogel wird jetzt der Wärmedämmputz leistungsfähiger
Technik
Mineralische Putze auf wärmegedämmten Fassaden werden immer dünner – und die Schäden häufen sich. Doch wenn sie zweilagig ausgeführt werden, sind sie stoßfester, sicherer gegen Risse und bieten gestalterische Optionen.
Schwerpunkt: Natürlich
Rettet die Gebäudedämmung das Weltklima oder bedroht sie unsere Baukultur? Die Diskussion ist kontrovers und oft polemisch. Was fehlt, ist eine sachliche, differenzierte Auseinandersetzung.