DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Technik

Heizen statt dämmen

Strahlungswärme aus Flächen- und Sockelheizungen kann das Dämmen ersparen – vor allem in Altbauten mit massiven, dichten Außenwänden

5 Min.

Heizung

Drei Grad zu kalt

Deutschlands Heizungen sind oft zu niedrig ausgelegt – und arbeiten darum uneffektiv. Matthias Wagnitz, ZVSHK, engagiert sich für eine Verbesserung

5 Min.

Windkraft

Windräder fürs Heim

Windräder stehen nicht nur in der Landschaft. Sie lassen sich auch in Gebäude integrieren

8 Min.
Foto: DEUTSCHE ROCKWOOL Mineralwoll GmbH & Co. OHG

Schwerpunkt: Grün

Energetisch verordnet

Die neue EnEV bringt wichtige Änderungen zum sommerlichen Wärmeschutz, zur Dämmung und zum Energie-Einsatz

11 Min.
Foto: Dale Robins

Schwerpunkt: Grün

Neue Heimat

Gegen die Energiewende und ihre Konsequenzen für die Landschaft formiert sich vielerorts Widerstand. Auch wenn keiner mehr Atommeiler oder Kohlekraftwerke will, sind Windparks und Solarfelder keineswegs überall willkommene Alternativen. Über ein Dilemma

5 Min.
Foto: Klaus Leidorf/www.Leidorf.de

Schwerpunkt: Grün

Da blüht was

Der bayerische Landschaftsarchitekt Helmut Wartner betreibt Naturschutz mit Solar-Anlagen

4 Min.
Foto: Simone Schuldis

Schwerpunkt: Grün

Neuer Landschaftsvertrag

Veralteter Funktionalismus prägt die Planung im Grünen, meint der Landschaftsarchitekt Sören Schöbel. In der Energiewende sieht er nun Chancen

7 Min.
Quelle: IVH Heidelberg 2013

Wärmedämmung

Wirrwarr bei der Wärmeleitfähigkeit

Verwendet man den auf der CE-Kennzeichnung ausgewiesenen Nennwert der Wärmeleitfähigkeit, ergibt sich eine stärkere Dämmstoffdicke. Deshalb werden Produkte mit dem Ü-Kennzeichen empfohlen

3 Min.

Gebäudeautomation

Energieeffizienz durch Gebäudeautomation

Durch Automatisierungstechnik lässt sich der Energieverbrauch von Gebäuden erheblich senken. Deshalb werden Gebäudeautomations-Energieeffizienzklassen gefordert. Allerdings bleibt die Realisierung unübersichtlich

6 Min.