DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Regenerative Energien

Energietechnik einfach erklärt

Energietechnik ist eine knifflige Angelegenheit. Gebäude-, Klima-, Sanitärtechnik und Warmwasserversorgung, das will wohl überlegt sein.

2 Min.

Regenerative Energien

Besser Strom speichern

Batteriespeicher werden immer attraktiver, um möglichst viel des Stroms aus der Photovoltaik-Anlage selbst zu verbrauchen. So geht’s.

8 Min.

Banken für Freiberufler

Banken im Vergleich

Was Geschäftskonten für Freiberufler kosten: Ein aktueller Überblick informiert, welche Bank sich für Sie lohnen könnte.

3 Min.

Energievorschriften

Wärmewende

Der Dschungel der Energievorschriften und -förderungen soll gelichtet werden. Was genau passieren soll, erklärt Ihnen der folgende Artikel.

6 Min.

Regenerative Energien

Intelligent weiterleiten

Selbst erzeugter Strom lässt sich mit Smart-Home-Technologien an verschiedenste Geräte im Haus optimal verteilen. Worauf Sie achten sollten.

4 Min.

Regenerative Energien

Viel Erfolg mit Wärmepumpen

Fehler vermeiden bei Planung, Installation und Betrieb: Das ist das Ziel eines neuen Buches zum Thema Wärmepumpenanlagen.

2 Min.

Regenerative Energien

Wind-Insider aufgepasst

Windkraft ist eine junge Branche: Patrick Jüttemann stellt praktische Windanlagen vor. In einem zweiten Buch gibt er Tipps für Anwender.

3 Min.

Energieeffizienz Interview

Weniger ist Zukunft

Südtirol ist Vorreiter für nachhaltiges Bauen. Thomas Auer sieht Italien als Quelle für klimagerechtes Bauen. Warum erzählt er im DAB-Interview.

4 Min.

Recht

Die EnEV ist Pflicht

Das OLG Düsseldorfie hat entschieden: Die EnEV ist immer eine Mindestanforderung bei Planungs- und Bauverträgen. Was Sie dazu wissen müssen.

4 Min.