Editorial
Leichter lernen
Je mehr Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum man hat, und je emotionlaer man angesprochen wird, desto besser lernt man.
Editorial
Je mehr Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum man hat, und je emotionlaer man angesprochen wird, desto besser lernt man.
Editorial
Offenbar trifft die Frage nach dem Ideal bei unserer Profession einen Nerv, den selbst die profanste Realtität nicht zum Schweigen bringen kann.
Editorial
Von dämmendem Beton, Ökologie ohne Öko-Schick und radikalem Haus-Recycling.
Editorial
Wir brauchen gute Außenräume mit mehr Platz für die Menschen – angesichts von Pandemie und Klimawandel mehr denn je.
Editorial
Corona wird im Hintergrund alle anderen Themen beeinflussen, auch die Architektur.
Editorial
Die Corona-Krise wird die ökonomische Spaltung der Gesellschaft vertiefen. Bezahlbarer Wohnungsbau mit günstigen Mieten wird wichtiger denn je.
Editorial
Architekten müssen mitbestimmen, welche Welt wir unseren Kindern hinterlassen. Der Handlungsbedarf ist klar und architektonische Lösungen existieren.
Editorial
Architektur muss für besondere Lebenssituationen besondere Kraft entfalten
Editorial
Mit wem wir uns wie und wo vernetzen, prägt wesentlich unsere Arbeitszeit und Freizeit. Wir zeigen bauliche, digitale und soziale Ansätze.
Editorial
Junge Architektinnen und Architekten: Sie tun, was sie gut können – den manchmal widrigen Umständen zum Trotz