Nachwuchs-Kolumne #269
Nachhaltiges Bauen im Studium: Mode oder Fortschritt?
Bauen mit Feuerwehrschläuchen, Druckplatten oder Plotterrollen: Ist das echter Fortschritt oder nur eine Mode, die schon mal da war?
Nachwuchs-Kolumne #269
Bauen mit Feuerwehrschläuchen, Druckplatten oder Plotterrollen: Ist das echter Fortschritt oder nur eine Mode, die schon mal da war?
Nachwuchs-Kolumne #264
Die Arbeit an einem neuen Möbel für das Fachbereichscafé der Münster School of Architecture lässt am Berufsalltag schnuppern.
Drei Portraits
Vom Schweinestall über ein DDR-Typenhaus bis zur Kläranlage: Das realistische Leben auf dem Land inspiriert zu architektonischen Experimenten.
Vier Beispiele
Viele Dorfkerne sind zu Durchfahrtsstraßen verkommen. Diese vier Orte beleben sich mit Bürgertreffs und Wohnungen neu.
Nachwuchs-Kolumne #239
Was tun mit den aufwendigen Betonschalungen für Stuttgart 21? Bei einem Forschungsprojekt werden daraus neue Gebäude.
Design Build Projekt
In einem kleinen, feinen Pavillon lädt der Verein „momo hört zu“ zum Gespräch ein. Entworfen und gebaut wurde er von Architekturstudierenden.
Nachwuchs-Kolumne #220
Studierende aus Detmold und Greifswald haben aus den Blättern der Typhapflanze einen neuen ökologischen Baustoff entwickelt.
Nachwuchs-Kolumne #188
Verbesserung durch Umbau: in München, Siegen und Delft planen Studierende an ihrer eigenen Architekturfakultät mit.
Nachwuchs-Kolumne #161
Das ukrainische Planungsbüro balbek bureau entwarf Notunterkünfte, die von Studierenden weiterentwickelt und gebaut wurden.
Nachwuchs-Kolumne #124
Meine ehemalige Schule brauchte für den Gartenunterricht eine Lern-Laube. Unser erstes Projekt ist nun fertig.