Ausstellung
Vorstadtikone: Gottfried-Böhm-Kirche in Aachen neu belebt
Studierende der RWTH Aachen rücken Gottfried Böhms Kirche St. Hubertus wieder in den Blick.
Ausstellung
Studierende der RWTH Aachen rücken Gottfried Böhms Kirche St. Hubertus wieder in den Blick.
Fotostrecke und Interview
Grundschuld in Goldmark, verschollene Erben, 50 Jahre Leerstand: Die Häuserretter trauen sich an harte Fälle.
Nachweisführung
Abweichungen von Brandschutzvorschriften können nun einfacher nachgewiesen werden: Methoden im Überblick.
Porträt
Thorsten Kußmack ist Architekt und Lichtplaner. Hier verrät er, wie er auch im Bestand für gutes Licht sorgt.
Fotostrecke
Für die Umnutzung von Kirchen eignen sich Kitas besonders, wie Beispiele aus Hamburg, Hagen und Saarlouis zeigen.
Drei Beispiele
Sie gelten als teuer und geraten schnell auf die Streichliste. Was aber anfangen mit einem geschlossenen Hallenbad?
Denkmalschutz
Dank der Wüstenrot Stiftung ist ein weiteres Baudenkmal der Nachkriegsmoderne gerettet.
Lernideen
Die Initiative „Denkmal Europa“ vermittelt die Themen Denkmalschutz und Baukultur spielerisch aber mit Anspruch.
Fotostrecke
Nach sechs Jahren Sanierung sieht die Neue Nationalgalerie aus wie immer. Dabei waren die Eingriffe gravierend.
Fotostrecke
Die Bauten der 1980er-Jahre aus Ost und West verdienen eine neue Wertschätzung.