Buchtipp
Rosa Röhre: neues Buch über Ludwig Leos Umlauftank
Ludwig Leos Umlauftank wurde nach der Sanierung zum ikonischen Denkmal. Ein opulentes Buch gewährt seltene Einblicke.
Buchtipp
Ludwig Leos Umlauftank wurde nach der Sanierung zum ikonischen Denkmal. Ein opulentes Buch gewährt seltene Einblicke.
Buchtipp
Gemeinschaftlich zu wohnen ist ein menschliches Leitmotiv. Die Architektur muss aber Angebote schaffen. Ein neues Buch zeigt, wie es geht.
Buchtipp
Traditionelle Bauweisen waren stets nutzungsgerecht und klimaangepasst: eine faszinierende Weltreise.
Kunst von Architektenhand
Neue Bücher: Stadträume als surreale Collagen oder zeichnerische Referenz an dänische Architektur
Fotostrecke
In Erfurt wurde ein 30 Meter langes Mosaik von Josep Renau vor der Zerstörung bewahrt und neu errichtet.
Stadtplanung
Warum sieht Berlin so aus, wie es aussieht? Vordenker, Lenker und Praktiker zwischen Moderne, Postmoderne und Gegenwart berichten
Graphic Novels
Mit Graphic-Novels auf Spurensuche: Le Corbusiers Pavillon am Zürichsee, eine Zwangsversteigerung, ein Mord. Und was verbirgt Zumthors Therme in Vals? Teil 2 unserer Rezensionen
Buchtipp
Architekten bewegen sich im Spannungsfeld verschiedenster Interessenlagen. Das wirft einige Gewissensfragen auf, die der Philosoph und Architekt Martin Düchs beantwortet
Graphic Novels
In Graphic Novels mit Mies von Aachen über Barcelona nach New York und mit Mendelsohn in das wilde Berlin der 1920er. Teil 1 unserer Rezensionen
Space-Architektur
Raumkapseln, Testlabors und Besiedelungs-Visionen: Zu finden im „Architekturführer Mond“