Fotostrecke
Protest-Architektur: vom Camp ins Museum
Eine ungewöhnliche Ausstellung im DAM zeigt Protestbauten und -siedlungen aus aller Welt, die längst wieder abgeräumt sind.
Fotostrecke
Eine ungewöhnliche Ausstellung im DAM zeigt Protestbauten und -siedlungen aus aller Welt, die längst wieder abgeräumt sind.
Landschaftsumbau
Ein Fluss als Symbol für den Imagewandel des Ruhrgebiets. 30 Jahre Umwandlung zahlen sich jetzt aus.
Fotostrecke
Sieger sind ein „Betriebsrestaurant“ mit Bonus-Effekten, eine Sparkasse in Schwebebahn-Optik und eine raumsparende Familienwohnung.
Nachwuchs-Kolumne #176
Deutsche und polnische Abschlussarbeiten: Kaufhaus-Umnutzung, Einfamilienhausgebiet oder Intervention in der Landschaft.
Bauforschung
Baustoffe aus Pilzmyzel haben ökologische und bautechnische Vorteile. Jetzt müssen sie ausprobiert werden!
Ausstellung
Krankenhausarchitektur trägt oft nicht zur Heilung bei. Wie es anders geht, zeigt eine Ausstellung mit inspirierenden Beispielen.
Fotostrecke
Außergewöhnliche Architektur an außergewöhnlichen Orten: Die Traumhäuser in diesem Bildband können gebucht werden.
Fotostrecke
Über 1.000 Menschen diskutierten auf dem DAT 23 über die Bauwende, darunter auch Wirtschaftsminister Habeck.
Fotostrecke
Der Sieger überrascht mit seiner leichten Konstruktion und seiner Entstehungsgeschichte. Ansonsten: viel Holz und viele Umbauten.
Fotostrecke
Eine Ausstellung über den Garten als Gestaltungsaufgabe und als Thema in Kunst, Design und Alltagskultur.