Nachwuchs-Kolumne #188
Partizipation am Fachbereich: umbauen, weiterbauen, beleben
Verbesserung durch Umbau: in München, Siegen und Delft planen Studierende an ihrer eigenen Architekturfakultät mit.
Nachwuchs-Kolumne #188
Verbesserung durch Umbau: in München, Siegen und Delft planen Studierende an ihrer eigenen Architekturfakultät mit.
Nachwuchs-Kolumne #184
Der Wettbewerb Europan 17 suchte nach Ideen für vernachlässigte urbanisierte Räume. Nun sind die Ergebnisse da.
Miniatur-Architektur
Hinter Frank Kunerts räumlich unmöglichen Miniaturmodellen stehen reale baukulturelle oder gesellschaftliche Mängel.
Surreale Architektur
Floyd E. Schulze hat Architektur-Ikonen durch KI nachbilden lassen. Die Ergebnisse sind täuschend ähnlich, absurd oder amüsant.
Stadt-Collagen
Ute Döring schafft mit Collagen unreale Situationen, die das reale Lebensgefühl und die Stimmung einer Stadt einfangen.
Verborgene Potenziale
Jakob Wirth demonstriert, wie man unsere Städte besser nutzen könnte: auf Parkplätzen oder Hausdächern.
Fotostrecke
Eine ungewöhnliche Ausstellung im DAM zeigt Protestbauten und -siedlungen aus aller Welt, die längst wieder abgeräumt sind.
Landschaftsumbau
Ein Fluss als Symbol für den Imagewandel des Ruhrgebiets. 30 Jahre Umwandlung zahlen sich jetzt aus.
Fotostrecke
Sieger sind ein „Betriebsrestaurant“ mit Bonus-Effekten, eine Sparkasse in Schwebebahn-Optik und eine raumsparende Familienwohnung.
Nachwuchs-Kolumne #176
Deutsche und polnische Abschlussarbeiten: Kaufhaus-Umnutzung, Einfamilienhausgebiet oder Intervention in der Landschaft.