Recht
Jobben nach Feierabend
Für angestellte Mitarbeiter sind Nebenjobs grundsätzlich erlaubt – aber von diesem Grundsatz gibt es einige Ausnahmen
Recht
Für angestellte Mitarbeiter sind Nebenjobs grundsätzlich erlaubt – aber von diesem Grundsatz gibt es einige Ausnahmen
Mehr Bürokratie
Ein Antrag auf Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht muss neuerdings bei jedem Wechsel des Arbeitgebers und binnen drei Monaten gestellt werden. Auch wer innerhalb des gleichen Büros die Tätigkeit wechselt, sollte vorsichtshalber einen Befreiungsantrag stellen. Das ist die Konsequenz aus drei Entscheidungen des Bundessozialgerichts.
Altersgrenze
Für öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige ist die Altersgrenze gefallen.
Urteil des Bundesgerichtshofs
Der Bundesgerichtshof zieht schärfere Grenzen zwischen Freiberuflern und Handelsgesellschaften.
Architekten können sich weiterhin keinen Planungsauftrag beim Verkauf eines Grundstücks sichern.
Ein Innenarchitekt kann normalerweise nicht Mitglied der Künstlersozialkasse werden. Denn bei ihm stünden Technik und Dienstleistung im Vordergrund und nicht die Kunst, urteilte ein Gericht.
Aktuelle Urteile
Weitere aktuelle Urteile für Architekten
Prekäre Arbeitsverhältnisse
Kurzzeit- und Minijobs, Subunternehmer und Praktikanten: Die Grauzone der Beschäftigung in Architekturbüros ist groß. Für Inhaber wie für Mitarbeiter und Auftragnehmer birgt sie Tücken und Gefahren – aber auch Chancen.