Konferenz
Neue Arbeitswelten: TWR Conference
Gut gestaltete Arbeitsumgebungen werden zum drängenden Thema. Diskutiert wird darüber am 17. September in Frankfurt und zugleich online.
Konferenz
Gut gestaltete Arbeitsumgebungen werden zum drängenden Thema. Diskutiert wird darüber am 17. September in Frankfurt und zugleich online.
Nachwuchs-Kolumne #28
Erste Berufserfahrungen im Architekturbüro: klein, mittel oder groß?
Nachwuchs-Kolumne #27
Drei Optionen für jene, die mit Master an der Uni durchstarten wollen – und noch woanders
Nachwuchs-Kolumne #26
Vier Optionen für jene, die aus der Uni raus wollen oder deren Fokus über Achitektur hinaus geht
Nachwuchs-Kolumne #25
Wie soll es nach dem Bachelor weitergehen? Unser Kolumnist sieht sieben Optionen
Nachwuchs-Kolumne #24
Neuen Job im Homeoffice antreten? Bringt nicht viel. Wie der Start in einem fast leeren Büro aussieht.
Interview
Innenarchitekturbüros sind durch Corona besonders betroffen: Zwar gewinnen Innenräume an Bedeutung, doch das Geschäft mit Messebau oder Ladenbau bricht weg.
Interview
Bericht aus dem Home-Office zwischen Kinderbetreuung, Videokonferenzen und der eigentlichen Arbeit am Projekt
Interview
In Werner Thums Architekturbüro wurde auch vor Corona oft im Home-Office gearbeitet. Investitionen in die IT und eine gute Organisation haben sich ausgezahlt.
Umfrage
Wie reagieren die Büros auf die Krise? Wie geht es wirtschaftlich? Was für einen Einfluss hat die Bürogröße? Wie gut funktioniert Homeoffice?