Sakralarchitektur
Schutzräume für eine Welt im Umbruch
Der Architekt Dirk U. Moench hat in China zwei Kirchen realisiert, die Tradition und Moderne verbinden
Sakralarchitektur
Der Architekt Dirk U. Moench hat in China zwei Kirchen realisiert, die Tradition und Moderne verbinden
Interview
In Tel Aviv entstand als deutsch-israelisches Praxisprojekt ein Kompetenzzentrum für Denkmalschutz
Kooperation
Deutsch-äthiopischer Plan: Neue Kleinstädte sollen die Landflucht aufhalten
Sozialversicherung
Auch wer nur kurzzeitig im Ausland berufstätig ist, braucht eine A1-Bescheinigung. Sie muss nun online beantragt werden
Berufshaftpflicht
Wer als Architekt im Ausland arbeiten möchte, braucht auch eine Haftpflichtversicherung im jeweiligen Land. Wir geben Tipps.
Editorial
Eines der schönen Dinge am Architektendasein ist das regelmäßige Hineindenken in neue Welten. Das gilt besonders für die Arbeit im Ausland.
Architekten in Europa
Wie es den Kollegen in anderen Ländern geht, worauf man nicht neidisch zu sein braucht – und wo es sich lohnt, auf Akquise zu gehen.
International planen
Die deutsch-französische Freundschaft wird auch in der Architektur gepflegt. Zwei deutsche Büros erklären, wie sie Partner gefunden haben.
Geschäftsfeld Iran
Im Iran sind die Umstände widrig, aber die Möglichkeiten für Architekten vielfältig. Mit dem Netzwerk Architekturexport auf Workshop-Reise.
Geschäftsfeld Iran
Architektur made in Germany im Iran? Das Netzwerk Architekturexport (NAX) macht es möglich. Claudia Sanders erklärt wie.