Ausstellung
Sulog: Zeitgenössiche Architektur der Philippinen
Das DAM zeigt regionaltypische Häuser zwischen Land und Wasser: wandelbar und oft im Einklang mit der Natur. Der Katalog ist kostenlos.
Ausstellung
Das DAM zeigt regionaltypische Häuser zwischen Land und Wasser: wandelbar und oft im Einklang mit der Natur. Der Katalog ist kostenlos.
Besuch vor Ort
Bei der Biennale in Venedig steht die Klimafrage über fast allem. Nur wenige Beiträge verdeutlichen, dass Architektur keine überwundene Kulturtechnik ist.
Interview
Hier Möbelbau, dort Dekoration, anderswo „Raumplanung“. Sophie Green arbeitet an europäischen Standards für Innenarchitektur mit.
Nachwuchs-Kolumne #218
Ein neues Buch zeigt öffentliche Räume jenseits des Autos: grüne Klimastraßen, zeitgemäße Boulevards oder Straßen als Bewegungsorte.
Fotostrecke
Durch besondere Perspektiven und von Drohnen erscheint Pompeji auf den Fotos von HG Esch als Teil der heutigen suburbanen Stadtlandschaft.
Jetzt bewerben!
Für Award und Ausstellung können sich deutsche Büros bewerben: Am besten mit Gebäuden mit Nutzungsmischung und sozialem Anspruch.
Streaming
Zwischen indischen Bautraditionen und Le Corbusier: Jan Schmidt-Garres Dokumentarfilm über Balkrishna Doshi gibt es jetzt online zu sehen.
Nachwuchs-Kolumne #210
Was man von Italien lernen kann, was von Dänemark besser nicht, und warum ein unscheinbares Gehölz in Berlin eine Besonderheit ist.
Nachwuchs-Kolumne #206
Unsere Kolumnistin hat das grüne New York erkundet. Ihre Urteile über Central Park, High Line und Little Island. Und ein Geheimtipp.
Nachwuchs-Kolumne #201
Carolin Kemkes-Günner hat in Tansania einen Schulhof gestaltet. ErDer zeigt, was wir mit Landschaftsarchitektur erreichen können.