Technik Abgesackt Text: Uwe Wild Ein Gebäude des Baujahres 1888 wurde 2012 zu einem Altenpflegeheim saniert und umgenutzt. Auf den Fußböden befand sich ein Kautschukbelag. Mitte 2014 zeichneten sich durch den Belag hindurch ... 7 Min.
Gebäudeautomation Wohnen „Der Verbraucher muss selbst entscheiden können“ Interview: Marion Goldmann Herr Pongratz, warum ist eine Zertifizierung überhaupt notwendig geworden? Viele Verbraucher interessieren sich mittlerweile für Smart-Home-Technologien; dennoch ist der Markt noch nicht ... 4 Min.
Smart Home „Der Architekt muss moderieren“ Interview: Marion Goldmann und Nils Hille Anscheinend versteht jeder etwas anderes unter „Smart Home“. Herr Ohland, wie würden Sie es definieren? Ohland: Bei Smart Home geht es um drei Aufgabengebiete bei Wohn-, ... 12 Min.
Innovation Dynamisches Glas spart Energie Dimmbare Sonnenschutzverglasungen gibt es seit den 1980er Jahren mit thermochromem und photochromem Glas. Die Glasfärbung wird verändert, indem eingebettete Flüssigkristalle oder photochemisch aktive Moleküle auf ... 2 Min.
Technik Grün überm Kopf Text: Stefan Ruttensperger Attraktive Dachbegrünungen sind ein fester Bestandteil moderner Architektur. Ob Extensivbegrünung oder Dachgarten: Bei der Planung sind vor allem die statischen Anforderungen an das ... 6 Min.
Recht Referenzen ohne Grenzen Text: Carsten Eichler Zu öffentlichen Ausschreibungen gehört eine Eignungsprüfung der Bieter. Hierbei kommt der Vorlage korrekter und ausreichender Referenzen eine wesentliche Bedeutung zu. Jetzt hat die ... 4 Min.
Recht Oft kopiert, nie honoriert Text: Sven Kerkhoff Ein Architekt hatte sich mit dem Bauherrn auf ein Pauschalhonorar geeinigt. Von der Pauschale nicht umfasst waren nach dem Vertrag aus dem Jahre 1996 jedoch die Kosten für die Anfertigung von ... 4 Min.
Recht Vergaberecht – klare Regeln, klare Begriffe Die im Zusammenhang mit den Regelungen zum Vergaberecht verwendeten Begriffe führen nicht selten zu Verwirrung beim Anwender. So wird im Zusammenhang mit der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen oft vom ... 4 Min.
Schwerpunkt: Natürlich Beispiellos – aber auch beispielhaft? Text: Nils Hille Eigentlich müsste es eine Goldgrube sein – für alle aus der Region, die sich mit Bauen, Wohnen und Leben im urbanen Raum beschäftigen. Denn Ziele und Zahlen des Projekts „InnovationCity ... 6 Min.
Technik Ästhetisch inszeniert Text: Susanne Jacob-Freitag In ganz Europa machen derzeit eine Reihe außergewöhnlicher Holzbauwerke großer Dimensionen Furore. Sie zeigen, dass Projekte, die man sonst nur dem Stahl- oder Stahlbetonbau zutraut, ... 8 Min.