Fachbeitrag Auswaschungen von Dachabdichtungsbahnen Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Steter Tropfen" im Deutschen Architektenblatt 09.2025 erschienen. Niederschlagswasser von Dachflächen darf immer seltener in die öffentliche Kanalisation abgeleitet ... 9 Min.
Ratgeber Leistungsphasen: Honorar und Haftung bei Teilbeauftragung Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Honorar und Haftung bei Teilbeauftragung" im Deutschen Architektenblatt 09.2025 erschienen. Architekten haben sicherzustellen, dass alle Leistungsphasen einer ... 7 Min.
Aktuelles Urteil Freie Mitarbeit im Architekturbüro: selbstständig oder angestellt? Dieser Beitrag ist unter dem Titel "Selbstständig oder angestellt?" im Deutschen Architektenblatt 09.2025 erschienen. Ein und dieselbe berufliche Tätigkeit kann je nach vertraglichen und tatsächlichen ... 6 Min.
Veranstaltungsbericht WIA Summit 2025: „I don’t waste my time“ Dieser Beitrag ist unter dem Titel „I don’t waste my time“ im Deutschen Architektenblatt 09.2025 erschienen. Zu viel Zeit von Frauen fließt in die Bekämpfung gesellschaftlicher Widerstände. Auf dem ... 3 Min.
Fotostrecke Tag der Architektur 2025: Berichte aus den Bundesländern Ob auf dem Land oder in der Stadt, ob Umbau, Neubau oder experimentelles Wohnen: Die Qualität unserer gebauten Umwelt und die Relevanz guter Planung standen wie im vergangenen auch beim diesjährigen Tag der ... 14 Min.
Nachwuchs-Kolumne #267 KI im Studium: Alle nutzen sie, niemand denkt nach KI in der Lehre? Davon ist im vierten Semester in der Regel noch kaum die Rede – zumindest laut Lehrplan. Als Lehrbeauftragter für Entwerfen ließ ich Zweiergruppen von Studierenden in dieser Phase ihres ... 3 Min.
Zwei Ausstellungen Stadtplanung von oben und von unten Ob Oswald Mathias Ungers die wilde Stadt-Collage in seinem sakralsten Ausstellungsraum, dem Haus im Haus unterm Dach des Architekturmuseums, gefallen hätte? Jedenfalls mischt das tschechische Trio aus den ... 6 Min.
Ratgeber Video-Tutorials zur E-Rechnung für Architekturbüros Dieser Beitrag ist zuerst im Landesteil Bayern des DAB 07-08.2025 erschienen. Mit der verbindlichen schrittweisen Einführung der E-Rechnung im B2B-Bereich ab 2025 (hier ein ausführlicher Ratgeber dazu) stehen ... 2 Min.
Anzeige MOLENO® von ZÜBLIN: Bauen mit System und Zukunft Wie das Dienstleistungszentrum Eisenberg zeigt, was in moderner Holz-Hybridbauweise steckt Im thüringischen Eisenberg entsteht derzeit ein zukunftsweisendes Verwaltungsgebäude, das beispielhaft zeigt, wie ... 4 Min.
Anzeige Bildung braucht Raum – und gute Architektur Der demografische Wandel stellt den deutschen Arbeitsmarkt vor große Herausforderungen. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, sind Investitionen in Bildung essenziell – nicht nur in Inhalte, sondern auch in die ... 4 Min.