DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Länderübergreifend lernen

Der Fachbereich Innenarchitektur der Stuttgarter Hochschule für Technik zeigt, wie der Master wirklich zu einem internationalen Abschluss wird.


4 Min.

Bonns neue Perspektive

Das einstige Bundesviertel am Rhein wandelt sich zum Kongressstandort. Nun sollen auch die Freiflächen den passenden Rahmen bieten.


4 Min.

Vielfältiger Profit

Fünf Büroinhaber verraten, welchen Nutzen sie aus den Fortbildungen der Architektenkammern ziehen – für ihre Arbeit im Büro, den Kontakt mit den Kunden und den Gewinn neuer Aufträge.


6 Min.

Die neuen Leiden des alten W.

Bessere Beratung und ein stärkeres Eingehen auf die Auslober bringen das Wettbewerbswesen am besten voran.


4 Min.

Olympische Fettringe

In und um Münchens legendären Olympiapark von 1972 stoßen die Wünsche nach Erhalt und Erholung hart mit kommerziellen Begehren zusammen.


6 Min.

Konflikte im Außenbereich

Wie sollten Hochbau- und Landschaftsarchitekten ihre Kompetenzen abgrenzen? Ein Diskussionsbeitrag.


3 Min.

XXL-Formate

Zur Bekleidung von Fassaden mit Aluminium stehen große Formate hoch im Kurs. Für extreme Belastungen eignet sich die Aussteifung mit Profiltafeln. Eine einfache und wirkungsvolle Methode.


7 Min.

Gartenhaus ohne Graus

Wie sich ein junges Berliner Büro in eine bisher architekturfreie Zone wagt und dort mit mutigen Ideen Erfolg hat.


5 Min.

Urteile für Urheber

Bauherren versuchen gelegentlich, Baupläne ohne deren Urheber zu realisieren. Und manche Auftraggeber strapazieren die Toleranzgrenze des Urhebers in Hinblick auf Veränderungen der Planung. Vieles aber muss der Urheber nicht hinnehmen.


8 Min.

Gläserne Himmel

Berlin saniert ein hundert Jahre altes Tropenhaus, Leipzig baut ein neues.


6 Min.