Variantenreiche LED-Lichtkreise
Mit „Ciros“ hat Lichtwerk eine ästhetische und mit technischen Finessen ausgerüstete Leuchtenserie vorgestellt.
Mit „Ciros“ hat Lichtwerk eine ästhetische und mit technischen Finessen ausgerüstete Leuchtenserie vorgestellt.
Mit den neuen Miniatur-Einbaustrahlern „Axis“ lassen sich Lichteffekte für Umgebungen mit gedämpfter Helligkeit erzeugen.
Gewünscht war eine indirekte, sanfte und atmosphärische Raumgrundbeleuchtung mittels einer Lichtvoute. Aber ohne Abhangdecke.
Osma hat einen Aufzug speziell für den Wohnungsbaus entwickelt: mit geringer Geräuschentwicklung und vielen Gestaltungsoptionen.
Das neue PVT-Modul von Atec ist ein hybrider Solarkollektor, der gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt.
Generalplaner garantieren vermeintliche Festpreise und Planungssicherheit. Warum das trügt und was für uns alle auf dem Spiel steht.
Die LED-Wand „ASB Architectural“ kann eine naturnahe Umgebung simulieren oder Informationen und Werbebotschaften übermitteln.
Das „Designo Heat“ von Roto ist ein Klapp-Schwingfenster, dessen Dreifach-Verglasung mit Infrarottechnologie zum Heizen ausgestattet ist.
Schlagmann Poroton hat mit „Poroton-R0,8“ einen vom DIBt zugelassenen Recycling-Ziegel auf den Markt gebracht.
Mit „Liquitec PU“ hat Bauder ein Flüssigkunststoffsystem speziell für die Abdichtung bautechnischer Details auf Flachdächern entwickelt.