Neuer Belag auf altem Untergrund
Die Auswahl der Produktsysteme zur Verlegung der Plattenbeläge richtet sich nach dem Aufbau der Bestandskonstruktion.
Die Auswahl der Produktsysteme zur Verlegung der Plattenbeläge richtet sich nach dem Aufbau der Bestandskonstruktion.
Weiße Leuchtdioden gelten als Lichtspender der Zukunft. Um die neue Technologie zu beherrschen, müssen Architekten dazulernen
Auch weniger spektakuläre Bauten können durch eine außergewöhnliche Klinkerfassade überzeugen
„Mit dem Bleistift überzeugen“ hieß es in unserer Dezember-Ausgabe 2009. Rund 300 Beiträge kamen per E-Mail.
Die Regeln der neuen HOAI für die Honorierung von Planungen, die auf Veranlassung des Bauherrn geändert oder mehrfach verwendet werden.
Vielfältige Wohlfühlwelt statt steriler Medizinbetriebe: Architektur wird immer wichtiger.
Christine Nickl-Weller entwirft Gesundheitsbauten und lehrt ihren Entwurf an der TU Berlin. Sie will Krankenhäuser stärker ins städtische Leben einbeziehen.
Sieg, Niederlage, Einigung, Rückzug: Praxisfälle zeigen, wie das
Urheberrecht wirkt – und wann nicht
Das Urheberrecht sei das schärfste Schwert des Architekten.
Andreas Danler vom Bartenbach Lichtlabor über Chancen und Risiken bei der Planung von LED-Beleuchtungen