Tiefe Analyse für flache Dächer
Bauen im Bestand, Teil 4: Eine Flachdach-Sanierung verlangt genaue Untersuchungen.
Gerade in stark gedämmten Häusern drohen sonst neue Schäden
Bauen im Bestand, Teil 4: Eine Flachdach-Sanierung verlangt genaue Untersuchungen.
Gerade in stark gedämmten Häusern drohen sonst neue Schäden
Betonoberflächen werden häufig nur in glattem Sichtbeton ausgeführt. Dabei gibt es viele andere Varianten
Die touristische Attraktivität von Städten und Regionen hängt maßgeblich von Architektur ab: Es geht dabei nicht nur um Sehenswürdigkeiten, sondern auch um die Qualität der Alltagsarchitektur.
Architekten haben eine Nische entdeckt: kundige Führungen durch Städte, Epochen, Baustile und Welterbestätten. Professionelle Architekturführer können von ihrer Arbeit teilweise gut leben.
Die Verordnung und die Richtlinien für Arbeitsstätten sind erneuert.
Teils gibt es mehr Gestaltungsspielraum – teils jedoch eine überzogene Regelungswut
Haben Sie als Kind „Raumschiff Enterprise“ geschaut? Natürlich! Jeder wollte wissen, wie man sich … Weiterlesen
Solarthermische Kollektoren eignen sich gut als Vorhangfassaden, die auch nachträglich installiert werden können
Architektinnen, die Familie und Beruf vereinbaren wollen, sind auf neue Formen der Arbeitsorganisation angewiesen. Im Düsseldorfer Büro Eller + Eller fährt man damit sehr gut.
Am Tag der Architektur können die Besucher nicht nur neue Gebäude besichtigen, sondern erfahren auch, dass Bauherren-Stolz ein schönes Gefühl sein muss.
Ein Architektenvertrag mit Gemeinden, egal ob mündlich oder schriftlich vereinbart, taugt erst dann als Honorargrundlage, wenn zusätzlich bestimmte formale Anforderungen erfüllt und Genehmigungen erteilt sind.